Embodiment – Verbindung von Körper und Geist
Alles was wir erleben oder erfahren wird in unserem Körper als „emotionale Erfahrung“ abgespeichert. Der Körper baut damit ein unbewusstes, intuitives „Erfahrungswissen“ auf. Bestimmte Emotionen sind mit verschiedenen körperlichen Haltungen unbewusst verknüpft. Das bedeutet: Die Art, wie wir in bestimmten Situationen unseren Körper halten und bewegen, wird von unseren emotionalen Erfahrungen beeinflusst. So reagieren manche Menschen auf Stress im Beruf mit einem angespannten Bauch oder mit gepresstem Kiefer. Aber der Effekt funktioniert auch andersherum: Nehmen wir gezielt eine Körperhaltung ein oder verändern unsere Mimik zum Beispiel durch ein entspanntes Gesicht oder durch ein Lächeln, können wir eine bestimmte psychische Reaktion hervorrufen.
Ivonne Grabinski von transformation@work führt uns ins Thema ein und macht mit gezielten Übungen die Bedeutung von Embodiment erfahrbar.
5 Jahre Agile Community – Rückblick, Inspiration, Ausblick
Im September 2020 – mitten in einer Zeit des Umbruchs – startete die Agile Community Bayerischer Untermain. Was damals als mutiger Versuch begann, wurde schnell zu einem lebendigen Treffpunkt für Austausch, Lernen und gemeinsames Gestalten. So wurde die Agile Community zur Blaupause für weitere Communitys innerhalb des Wissenstransfers von mainproject.
Nun, fünf Jahre später, möchten wir gemeinsam auf die Highlights dieser Reise zurückblicken und den Blick nach vorn richten: Welche Impulse aus der Community begleiten uns in die neue Projektphase von mainproject, die Anfang 2026 startet? Und was nehmen wir aus fünf Jahren gemeinsamer Agilität mit?
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – auf einen gemeinsamen Rückblick, inspirierende Gespräche und einen Ausblick darauf, wie das Erreichte in Zukunft weiterwirken kann.
Anmeldungen bitte wie immer per E-Mail an katja.leimeister@mainproject.eu bis 13. November 2025
Gut zu wissen: in unserer FAQ zur Agilen Community können Sie die Rahmeninfos nachlesen.
Die wichtigsten Highlights der Veranstaltungen tragen wir in unserem Blog zusammen. Nochmal nachlesen, was passiert ist.
Auf der Lernplattform steht registrierten Benutzern eine Übersicht über alle Vorträge und Agenden der Community-Treffen zur Verfügung. Ebenso Links zu unseren Youtube-Videos.
per E-Mail an Katja Leimeister bitte bis zum 13.10.2025
