Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Globalisierung, Klimakrise, Digitalisierung und demografischer Wandel prägen die Transformation von Industriebranchen wie Automobil- und Stahlproduktion. In ihrem Vortrag zeigt Dr. Katrin Mohr, wie Gewerkschaften wie die IG Metall die Herausforderungen aktiv angehen und soziale Sicherheit, Qualifizierung und innovative Tarifpolitik nutzen, um einen gerechten Wandel zu gestalten – für eine zukunftsfähige und nachhaltige Arbeitswelt.
Im demographischen Wandel steigt nicht nur die Anzahl der alten und pflegebedürftigen Menschen, es verringert sich auch die Anzahl der Fachkräfte, die sich um diese Menschen kümmern. Das Prognos-Institut schätzt auf Basis der etablierten Praxis eine Bedarfssteigerung beim Pflegepersonal um ca. 25 % innerhalb von 10 Jahren. Zugleich bestätigen Umfragen immer wieder, dass die meisten Menschen gerne möglichst lange in ihrer angestammten Wohnung verbleiben möchten.