In dieser Session erfahren Sie, wie innovative Kraftstoffe schon heute praktikable Lösungen bieten, um Klimaziele zu erreichen und zugleich unternehmerische Risiken zu minimieren.
HVO100 – der klimafreundliche Dieselkraftstoff der Zukunft – steht exemplarisch für die Molekülwende, die für eine nachhaltige Energieversorgung unverzichtbar ist. Aus biogenen Abfall- und Reststoffen wie Altspeisefetten hergestellt, kann HVO100 CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel um bis zu 90 % senken und überzeugt mit sauberer Verbrennung, hoher Lagerfähigkeit und vollständiger Kompatibilität zu modernen Dieselmotoren. Anders als herkömmlicher Biodiesel (FAME) ist HVO ein hochreiner, normierter Treibstoff, der sofort genutzt werden kann – auch im Wärmesektor. Während eFuels als langfristige CO₂-neutrale Lösung an Bedeutung gewinnen, bietet HVO100 schon heute eine verfügbare Brückentechnologie, um Verkehr und Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.
Gerade für Unternehmer sind diese Optionen relevant, um Kostenrisiken durch CO₂-Preise zu reduzieren, Klimaziele glaubwürdig zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zukunftssicher aufzustellen.
Praxispartner: Sherman Lockhart, Adolf Roth GmbH & Co. KG