New Work · 02. Dezember 2024
Die mit der Arbeitswelt 4.0 und des New Work verbundenen Flexibilisierungen, wie Homeoffice und Mobiles Arbeiten, führen zu rechtlichen Fragen insbesondere zu Arbeitszeitmodellen und Arbeitszeitkonten, Weisungsbefugnis und Vertrauensarbeit, Haftung, Arbeitsschutz und Arbeitsplatzgestaltung. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Auswahlverfahren und Leistungsbeurteilung von Personal wirft neue juristische Fragen auf.