Am 4. August von 15:00 bis 18:00 Uhr waren Verantwortungsträger aus der Wirtschaft sowie aus den Betriebs- und Personalräten eingeladen, sich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung aktiv an der Entwicklung neuer Modelle für die Weiterbildung im Digitalen Wandel zu beteiligen.
Das New Work Symposium - Weiterbildung für den Digitalen Wandel - brachte in Vorträgen und Mini-Workshops neue Erkenntnisse rund um Themen, Formate und Kompetenzbedarfe, um Entscheider und Mitarbeitende für die Herausforderungen der Arbeit 4.0 fit zu machen.
Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten: Der Digitale Wandel stellt in Deutschland und Europa nicht nur das Wirtschaftssystem, sondern auch das Sozialmodell vor neue Herausforderungen; mit dem Strukturwandel ergeben sich neue Bedarfe der Humanisierung der Arbeitswelt und die Notwendigkeit einer „Neuen Konzertierten Aktion“.